Haute Couture oder Augenpest?

Frau in knallbunter ModePuristen die sich zwischen bunten Paradiesvögeln tummeln. Schneeweiß oder Tiefschwarz. Leder und zarten Transparenz. Visuell anziehend bis erschreckend verwirrend, sexy und zugeknöpft. Wo man hinschaut ein anderes Bild und die Frage ist: Bin ich nur abgeschreckt oder wirklich fasziniert.

Dies ist keine Szene aus Alice im Wunderland, sondern es sind die Modetrends 2011, die die unterschiedlichsten Gedanken aufkommen lassen.Ist man es teilweise gewöhnt, dass klare Linien die Modewelt beherrschen, wird man in diesem Jahr keine wirkliche Orientierung finden.

Wo man beim Muster-Mix teilweise mit deutlichen Schäden des visuellen Nervensystems rechnen kann, verlegt man sich zur anderen Seite auf Minimalismus. – Auch in der Menge des Stoffes.

Darüber hinaus wird „Frau“ dieses Jahr schon im Frühsommer unter erlesenen und futuristisch anmutenden Stücken aus Leder schwitzen und beten, dass auch der Make-up Trend 2011 sich in Richtung „viel Puder“ bewegt.

 

Modische Fauxpas

Vor allem der Trend Muster-Mix sorgt derzeit bei vielen Frauen für deutliche Erheiterung. Galten modische Fauxpas, wie Kombinationen von auffälligen Farben und Mustern gegensätzlich Natur als nicht tragbar, so werden sie heute speziell gewünscht. Alles ist knallbunt, farbenfroh und auffällig. So fragt sich sogar „Mann“, ob es nicht Zeit wird, dass Hawaii-Hemd noch einmal aus dem Schrank zu holen, dass von der Gattin schon so lange Zeit dorthin verbannt worden war. „Nicht doch der Herr“ kann man da nur sagen.

Die Trends sind ausschließlich für das weibliche Geschlecht gedacht. Allerdings stellt sich dabei die Frage, ob „Frau“ das wirklich will. Betrachtet man es realistisch, wird das, was bereits in den Vorjahren als absolutes No-go behandelt wurde vermutlich dafür sorgen, dass stark farbenblinde Menschen durchaus im Trend liegen, gefallen muss es allerdings nicht. Dann doch lieber ein wenig Minimalismus, mit ein wenig Purismus an den richtigen Stellen gepaart.

Klemens Oezelt – Fotolia.com

This entry was posted on Dienstag, Januar 11th, 2011 at 19:16 and is filed under Allgemein . You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.

Leave a Reply