Fake ist Trumpf!
Und diesmal ist dies wirklich positiv gemeint! Denn wer diese Saison modisch glänzen möchte, ohne zu frieren, der setzt auf Fake Fur. Fake Fur ist die günstige und tolle Alternative zu teurem Pelz. Zwar gibt es Webpelz schon länger, doch wirklich trendy war er bisher noch nie. Ganz anders in diesem Winter.
Der Kunstpelz, der sich kaum von einem echten unterscheiden lässt, kommt fast überall zum Einsatz. Dabei muss nicht immer ein komplettes Kleidungsstück aus Webpelz bestehen. Oft finden sich dekorative Eyecatcher aus dem Material mit dem extra Kuschelfaktor.
Kunstpelz an Schuhe und Mantelkragen
Besonders Mantelkrägen oder Schuhe schmücken sich in diesem Winter mit Kunstpelz. Bei kurzen Westen oder Mützen darf dann schon einmal das komplette Kleidungsstück aus Fake Fur bestehen.
Auch wenn es sich bei Fake Fur nicht um echten Pelz handelt, brauchst Du auf den Kuschelfaktor nicht zu verzichten. Der Webpelz steht nämlich dem echten Pelz, als molliger Wärmespender, in nichts nach.
Die Farbpalette ist gerade beim Webpelz unglaublich groß, so dass jeder nach seiner persönlichen Lieblingsfarbe greifen kann. Im Herbst/Winter 2010/2011 findet man den Webpelz aber überwiegend in zarten Natur- oder satten Brauntönen, aber auch im klassischen Schwarz oder Weiß.
Natürlich kommt auch der Webpelz an den Farben der Saison nicht vorbei. Schimmernde Beerentöne machen also in diesem Winter auch nicht vor dem Kunstpelz halt. Es darf also gekuschelt werden! Dank dem Modetrend „Fake Fur“, auch vollkommen ohne schlechtes Gewissen!
Bild by Darren Baker – Fotolia.com