Praktisch, dominant, sexy und verlässlich – Die gute alte Jeans!
Die Jeans wird vermutlich niemals aus den Regalen der Läden verschwinden, ganz egal welcher Trend gerade gegeben ist. Sie ist dominant und verlässlich, sexy und jederzeit praktisch. Denn eine Jeans wird erst mit einigem Tragen wirklich attraktiv.
Sicherlich hat sich der Klassiker über die Jahre immer wieder verändert und der eine oder andere Designer hat sich mit ganz unterschiedlichen Spielereien daran versucht, doch grundsätzlich sind sie einfach und gerade geschnitten und ohne viel Dekoration immer noch am besten.
Wer es jedoch lieber etwas ausgefallen mag, kann die Jeans natürlich von unterschiedlichsten Markenherstellern wie Mustang, Lee, Wrangler oder Cross ebenso durchgestylt bekommen, wie in einfacher Form.
Dies beginnt bei Kleinigkeiten wie beispielsweise gesetzte Akzente durch Stickereien, Strass, künstlich herbeigeführte Risse und vieles mehr, bis hin zu schrillen und auffallenden Farben und Farbkombinationen.
Verschiedene Jeans-Schnitte
Jedoch muss man sagen, dass diese sich nur schwer mit anderen als unifarbenen Kleidungsstücken kombinieren lassen. Die klassische Röhrenjeans oder die Stiefeljeans dagegen, bieten ganz andere Möglichkeiten. Ob nun mit Strick kombiniert und Overknees, Seidentunikas oder auch Corsagen, – hier kann man eigentlich nichts falsch machen.
Jeans sehen immer gut aus, bleiben in Form und sind, wenn man es einmal erwähnen darf, durchaus sehr sexy. Und das im Grunde nicht nur an Frauen, sondern auch an Männern. Ob nun aus praktischen oder aus Stil Gründen: Eine Jeans gehört eigentlich in jeden Schrank. Und wenn man diesem erstklassigen Kleidungsstück ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenkt, merkt man sehr schnell, wie gut man sie in jeden Stil den man haben möchte integrieren kann.
Wichtig ist allerdings, dass man je nach Körpergröße und Figur ein wenig auf den Schnitt achten sollte. Nicht jede Frau kann eine Röhren-Jeans tragen und manchmal kann der Blick einer ehrlichen Freundin eine gute Hilfestellung bei der Auswahl sein.
Stephanie Eckgold – Fotolia.com