Drei einfache Tipps, mit denen man die Lebensdauer der Schuhe erhöhen kann

© DOC RABE Media - Fotolia.com
Der Preis für ein gutes Paar Schuhe kann sehr hoch ausfallen. So kosten zum Beispiel im Fachhandel viele hochwertige Damen- oder Herrenschuhe mehr als 100 Euro. Aus diesem Grund möchte man, dass die Schuhe möglichst lange halten. Damit dies gelingt, muss man nur einige Dinge beachten. Wenn man sich an folgende Tipps hält, kann man die Lebensdauer der Schuhe ganz einfach verlängern.
Tipp Nr. 1: Die Schuhe sollten getrocknet werden
Beim Tragen der Schuhe sondert man Feuchtigkeit ab. Diese wird durch den Schuh aufgenommen und muss später unbedingt wieder entweichen. Damit dies gelingt, ist es wichtig, dass die Schuhe austrocknen. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die Schuhe nach dem Tragen mindestens einen Tag stehen zu lassen. Nur so ist es möglich, dass die Schuhe natürlich trocknen.
Tipp Nr. 2: Die Schuhe sollten keiner direkten Sonne oder Heizungsluft ausgesetzt werden
Viele Verbraucher besitzen nur ein Paar Schuhe, dass sie täglich tragen. Deshalb möchten sie den Trockenvorgang verkürzen. Sie entscheiden sich deshalb dazu, die Schuhe in die Sonne oder auf die Heizung zu stellen. Dies sollte man beides unbedingt unterlassen. Der Grund hierfür liegt in der Tatsache, dass beides dazu führt, dass das Leder brüchig und rissig wird. Um dies zu vermeiden, empfiehlt sich das langsame Trocknen.
Tipp Nr. 3: Die Schuhe sollten regelmäßig gepflegt werden
Damit das Leder nicht brüchig und rissig wird, empfiehlt es sich, die Schuhe regelmäßig zu pflegen. Hierfür bieten sich in Abhängigkeit von der Art des Leders und der Farbe der Schuhe verschiedene Pflegemittel an. Diese sollten im Normalfall ca. aller zwei Wochen auf dem Schuh aufgetragen werden. Eine häufigere Pflege ist in der Regel nicht notwendig. Ausnahmen hiervon gelten nur dann, wenn die Schuhe besonders stark beansprucht werden.